Werken (Leitung: Klaus Thiering)
Mit Einführung des Ganztagsangebotes an unserer Schule hat sich auch der Bereich des
Erlernens bzw. Vertiefens von
handwerklichen Fähigkeiten und
Fertigkeiten intensiviert.
Die Schüler/innen erlernen in der AG
Werken den Umgang mit Werkzeugen
und einfachen Maschinen. Ziel dieser
Arbeitsgemeinschaft ist es, die Kinder,
an die fachgerechte und
sicherheitsrelevante Benutzung von
alltäglichen Werkzeugen heranzuführen.
Die Gruppe besteht zurzeit aus 12
Teilnehmern der Klassenstufe 6 – 10.
Die Materialien, die von den Kindern
und Jugendlichen bearbeitet werden,
sind meist Holz oder Holzwerkstoffe.
Die Arbeitsbeispiele werden von den
Teilnehmern mit Hilfe des AG-Leiters
selbst ausgesucht, geplant und fertiggestellt. Ein großer Wert wird dabei auf die Brauchbarkeit
(Benutzbarkeit) des Endresultates gelegt. So entstehen Spielgeräte oder Sachen des täglichen
Bedarfs.
Die AG findet jeden Mittwoch von 13:30 bis 15:00 Uhr im Werkraum statt. Teilnehmen können
Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7. Der Unkostenbeitrag pro Werkstück liegt bei
etwa 1.-€ bis 4.- €.